Ratzeburger Dom

icon-pin
Ratzeburger Dom

Kirchen Historische Stätten / Gebäude Sehenswertes

Der Ratzeburger Dom ist ein herausragendes Zeugnis romanischer Backsteinarchitektur in Norddeutschland. Der von Heinrich dem Löwen um 1165 begonnene Bau wurde 1220 vollendet und prägt bis heute die Silhouette der Inselstadt. Der Dom und das anschließende Domkloster weisen eindrucksvolle Kunstschätze auf, darunter das mittelalterliche Chorgestühl, das frühgotische Triumphkreuz (um 1260), das Passionsrelief im Flügelaltar (1420) und die geschnitzte Renaissancekanzel (1576). Im Innenhof des Klosters ist Ernst Barlachs Bronzefigur des Bettlers auf Krücken zu bewundern und am Giebel des südlichen Querschiffs erzählt das "Ratzeburger Kegelspiel" eine Sage aus Ratzeburgs wechselvoller Geschichte. Auch die berühmten „Dommusiken“ begleiten Sie musikalisch über das gesamte Jahr.

icon-info Details

je nach Veranstaltungen variabel

Eintritt frei

Gottesdienst: Sonn- und Feiertag / 10.15 Uhr
Mittagsgebet: Mai-September / Mo-Fr 12.15 Uhr
Oktober-April / Di-Fr 12.15 Uhr

Öffnungszeiten des Domes:
Mai-September: täglich 10.00-18.00 Uhr
Oktober-April: täglich außer montags 10.00-16.00 Uhr (Änderungen aufgrund von Amtshandlungen und Veranstaltungen vorbehalten).

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus- und Stadtmarketing Ratzeburg
Unter den Linden 1
23909 Ratzeburg

Organisation

Tourismus- und Stadtmarketing Ratzeburg

Lizenz (Stammdaten)
Tourismus- und Stadtmarketing Ratzeburg