Podiumsdiskussion
Nach der Diskussionsveranstaltung vor einem Jahr gibt es auch in diesem Jahr eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Grenzhus Schlagsdorf und dem Kreismuseum Herzogtum Lauenburg. Im Mittelpunkt stehen diesmal die Sichtweisen unterschiedlicher Generationen nach 35 Jahren Einheit.
Barbara Kliesch, Vizepräsidentin der Stiftung Herzogtum Lauenburg, Dr. Anke Mührenberg, Fachdienstleiterin Museen und Kreisarchiv Kreis Herzogtum Lauenburg und der Historiker und Leiter des Museums Grenzhus Schlagsdorf, Dr. Andreas Wagner, haben interessante Gäste verschiedener Altersgruppen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein eingeladen: Wie sehen Schülerinnen und Schüler von heute, die Teenagern von damals und jene, die nur ein vereintes Deutschland kennen, den Mauerfall und die Herausforderungen, Chancen und Entwicklungen der vergangenen 35 Jahre?
Die Veranstalter laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, gemeinsam mit den Gästen und untereinander zu diskutieren. Durch den Abend führt NDR-Moderator Wolfram Pilz aus Rehna.
http://www.stiftung-herzogtum.de