Heilig-Geist-Hospital

icon-pin
Heilig-Geist-Hospital

Denkmäler Historische Stätten / Gebäude Sehenswertes

Im Heilig-Geist-Hospitalgebäude soll Till Eulenspiegel gestorben sein.

Im Hospitalgebäude, das im Mittelalter an dieser Stelle stand, soll Till Eulenspiegel gestorben sein. Der Tradition zufolge starb Till Eulenspiegel 1350 im städtischen  Heilig-Geist-Spital. Der mittelalterliche Vorgängerbau des jetzigen Gebäudes (1824 als Armenhaus neu gebaut) bestand aus einer dreiflügeligen Anlage samt Spitalkirche Zum Heiligen Geist. Das 1289 erstmals erwähnte Hospital (Domus sanctus spiritus; dat hus des hilghen ghestes) diente einst ganz verschiedenen Zwecken: es war Krankenhaus und Pilgerherberge in einem; außerdem versammelte sich hier die Genossenschaft der Stecknitzfahrer, deren Hafen sich neben dem Spital am See befand,  und 1318 wurde sogar ein Badstoven eingerichtet. Die Aufgaben in der Krankenpflege nahmen Konversen (Laienbrüder) wahr – dem Buch von »Thyl Vlenspiegel« zufolge gab es unter ihnen auch Frauen (Laienschwestern, Beginen).

Als Priester wirkten hier Vikare. Ihre Blütezeit erlebte die Einrichtung während der Regierung des bürgerfreundlichen Herzogs Albrecht IV. von Sachsen-Lauenburg (1322-1343). Er stiftete eine dem Heiligen Magnus gewidmete Vikarie.

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Ansprechpartner

Seestraße 47, 23879 Mölln
icon-info Details

kostenlos

immer geöffnet

Das Gebäude ist nur von außen zu besichtigen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/mzrQc
Wetter Icon Wetter
15.8 °C Aktuell vor Ort
Dienstag13.4°C-21.2°C
Mittwoch12.8°C-19.4°C
Donnerstag9.5°C-21.7°C
Freitag14.0°C-22.9°C
Samstag15.7°C-28.2°C
Autor

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln
Am Markt 12
23879 Mölln

Organisation

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln

Lizenz (Stammdaten)
Tourismus- und Stadtmarketing Mölln

Weitere Reisetipps zu diesem Thema mehr

Veranstaltungen in der Nähe mehr