Premiere: Die Möllner Briefe

icon-pin
Augustinum Mölln, Sterleyer Straße 44, 23879 Mölln

Kino

Am 18. September 2025 feiert die Dokumentation Die Möllner Briefe ihre Premiere im Eulenspiegelkino Mölln. Veranstaltungsort ist das Augustinum in Mölln (Sterleyer Straße 44, 23879 Mölln).

Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr, Filmbeginn ist um 19:30 Uhr. Besucher*innen können die Parkplätze am Möllner Hegesee nutzen; das Augustinum ist von dort bequem zu Fuß oder mit dem Schrägaufzug erreichbar.
Zur Premiere werden Vertreter*innen des Filmverleihs Real Fiction, die Regisseurin Martina Priessner sowie Mitglieder der Familie Arslan anwesend sein.
Die Dokumentation erinnert an die rassistischen Brandanschläge in Mölln im November 1992, bei denen die Familie von İbrahim Arslan schwer getroffen wurde. İbrahim überlebte als Siebenjähriger, verlor jedoch seine Schwester, seine Cousine und seine Großmutter. Jahrzehnte später tauchten Hunderte von Solidaritätsbriefen auf, die unmittelbar nach dem Anschlag an die Stadt geschickt, jedoch lange unbeachtet geblieben waren.
Der Film begleitet İbrahim Arslan auf einer bewegenden Reise zu drei Menschen, die damals Briefe verfasst hatten. Aus den Begegnungen entsteht ein intensiver Dialog über Verlust, Solidarität und den gesellschaftlichen Umgang mit Rassismus und Gewalt.
Mit Die Möllner Briefe wird ein wichtiges Kapitel deutscher Erinnerungskultur beleuchtet und zugleich die Frage gestellt, wie Mitgefühl und Verantwortung über Generationen hinweg wirksam bleiben können.

icon-info Details

Preis Erwachsener: 11,00 €

Preis Kind: 7,00 €

Ticket Normal: 11,00 Euro
Ticket Jugendliche bis 25 Jahre: 9,50 Euro
Ticket FC-Mitglied: 7,00 Euro
Ticket Kinder unter 12 Jahren: 7,00 Euro

Anmeldung erforderlich
Schlechtwetterangebot
Zielgruppe Erwachsene

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Jonas Jürgens-Dietz
Theaterplatz 1
23909 Ratzeburg

Organisation

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln

Lizenz (Stammdaten)