Tipp

Fräulein Brehms Tierleben: Die Rauchschwalbe

icon-pin
Umweltzentrum Uhlenkolk, Waldhallenweg 11, 23879 Mölln

Theater Bildung Bühnenkunst Familie Jugend Kinder Natur Uhlenkolk Veranstaltungskalender Sonstiges Highlight

Weltweit einzigartig ein Bühnentheater für gefährdete Tierarten

Getreu dem Namensgeber bietet Fräulein Brehms Tierleben auf populärwissenschaftlicher Basis artgerechte theatralische Unterhaltung, untermauert mit wissenschaftlichen Fakten. In diesem Jahr besucht uns Barbara Geiger, die Autorin und Regisseurin der Theaterstücke. Anlässlich des Naturerlebnistags bringt sie uns in der Figur des Fräulein Brehm Hirundo rustica – Die Rauchschwalbe, Sus scrofa – Das Schwein und Lepidoptera – Die Schmetterlinge näher.

Hirundo rustica – Die Rauchschwalbe


Dass Rauchschwalben fliegen können, weit fliegen können, das ist kein Geheimnis. Aber dass sie sich auf dem Weg durch die Sahara in alten Treibstofffässern, die als Wegweiser in der Wüste stehen, in Sicherheit bringen, um sich vor Sandstürmen schützen, Luftplankton Schwalbens Lieblingsspeise ist und sie Lichterketten am Leibe haben?

Eckdaten der Veranstaltung

Wann: 14.09.2025, 11:30 Uhr
Wo: Seminarraum des Umweltzentrums

Das Theaterstück dauert etwa 30 Minuten und ist für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren geeignet. 


Artgerechte Unterhaltung

Fräulein Brehms Tierleben ist das einzige Theater weltweit für gefährdete, heimische Tierarten. Das ist artgerechte Unterhaltung, nicht nur für Erwachsene. Barbara Geiger, Autorin und Regisseurin der Theaterstücke, hat in enger Kooperation mit Wissenschaftlern Erstaunliches und Wissenswertes über Europas Fauna zusammengetragen und in der reizenden Protagonistin Fräulein Brehm eine Figur erfunden, die es versteht, tierische Einblicke der besonderen Art zu ermöglichen – mit dem Segen der Wissenschaft versteht sich. Das sinnliche Bühnenabenteuer verflicht handfeste Wissenschaft, praktische Feldforschung und tiefe Einblicke in tierische Zusammenhänge zu einem theatralischen Ganzen und weckt Neugierde für die wilde Tierwelt Europas.

icon-info Details

Seminarraum

Schlechtwetterangebot
Zielgruppe Familien
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Familien
Eintritt frei
Ausreichende Lüftung

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln
Am Markt 12
23879 Mölln

Organisation

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln

Lizenz (Stammdaten)
Tourismus- und Stadtmarketing Mölln